IO-Link: IoT-Schnittstelle der Sensorik
Was ist IO-Link?
IO-Link ist die erste weltweit standardisierte IO-Technologie (IEC 61131-9), um mit Sensoren und Aktoren zu kommunizieren. Die leistungsfähige Punkt-zu-Punkt Kommunikation basiert dabei auf dem schon lange bekannten 3-Leiter Sensor- und Aktor-Anschluss ohne weitere zusätzliche Anforderungen an die Anschlusstechnik.
IO-Link ist DIE intelligente Schnittstelle zur Maschinen- und Prozessoptimierung im Sinne von Industrie 4.0.
Die Systemarchitektur kann wie folgt aussehen:

Was können Sie von IO-Link erwarten?
• störungssichere digitale Kommunikation auf Sensorebene
• kostengünstige Installation durch ungeschirmte 4-polige Leitungen
• problemlose Integration in vorhandene Ethernet-basierte oder Feldbus-Kommunikationssysteme
• Condition Monitoring und Predictive Maintenance
Was wir Ihnen zusätzlich bieten:
• Temperatur- und Geschwindigkeitsinformation
• Statistikfunktionen für Betriebszeit
• Analyse der Losgröße und Laufleistung
• umfangreiche Parametrierbarkeit
Weiterführende Informationen:
• IO-Link-Broschüre
• Sensoren mit IO-Link-Schnittstelle
Bei Fragen wenden Sie sich an unsere IO-Link Experten:
Tel., +49 711 4489-250, E-Mail: interfaces@novotechnik-nospam.de


Weiterführende Informationen der PROFIBUS Nutzerorganisation e.V.: